X
Logo

About Us

Imkerei Astrid Hennerfeind
  • Startseite
  • Unsere Produkte
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
Logo
  • Impressum
  • AGB
Logo

Blog Details

    Imkerei Astrid Hennerfeind > Blog > Allgemein > Frühling in der Imkerei – Unsere Bienen starten in die neue Saison
  • 1. Mai 2025
  • 0 comments

Mit dem Frühling beginnt für uns und unsere Bienen eine neue, spannende Saison in der Imkerei. Unsere Bienenstände befinden sich am Rand des Alpenvorlandes im südlichen Niederösterreich – genauer gesagt in Wöllersdorf-Steinabrückl und Prigglitz. Die Natur zeigt sich von ihrer besten Seite, und auch unsere Bienenvölker entwickeln sich heuer hervorragend.

Ich freue mich besonders, dass der Frühling heuer so gut verlaufen ist: Die Bienenvölker sind stark und vital, die Stöcke machen einen rundum gesunden Eindruck. Wir haben bereits die ersten Honigräume aufgesetzt, und der erste Blütenhonig wird fleißig eingetragen. Es ist jedes Jahr aufs Neue ein schönes Gefühl zu sehen, wie alles in Bewegung kommt und die Bienen wieder voller Energie unterwegs sind.

Besonders schön war heuer die Obstblüte: In Prigglitz endete die Apfelblüte erst vor wenigen Tagen, während sie in Wöllersdorf schon etwas früher vorbei war. Jetzt stehen dort die Kastanienbäume in voller Blüte, allerdings sorgt das kühle, nasse Wetter aktuell für eine kleine Verschnaufpause bei den Bienen.

Doch auch das gehört zur Imkerei: laufende Kontrollen der Völker, Beobachtungen zur Schwarmstimmung und rechtzeitiges Handeln sind jetzt wichtig. Die Bienenvölker sind durch das gute Frühjahr stark gewachsen und zeigen bereits erste Anzeichen von Schwarmtrieb. Bald erwarten wir die Lindenblüte, die sowohl in Wöllersdorf als auch in Prigglitz eine wichtige Nektarquelle für unsere Bienen darstellt.

Wir halten euch gerne über die Entwicklungen in der Saison 2025 auf dem Laufenden

News aus der Imkerei

  • Reinigung von Bienenbeuten – wichtig für gesunde Völker und ein angenehmes Arbeiten mit den Bienen
  • Frühling in der Imkerei – Unsere Bienen starten in die neue Saison